Next: Pointer + (forts.)
Up: Pointer-Arithmetik
Previous: Pointer-Arithmetik
int
b[3] gibt ein Element des Arrays b
mittels Berechnung der Adresse des 3. Elements nach b[0] aus.
b + 3 //&b[3] bzw. Adresse von b[3]
*(ptr + n) und ptr[n] sind gleich,
da das n-te Element des Arrays ptr ausgegeben wird.
Beispiele: Pointer-Version der Funktionen strcmp() und strcpy()
#include <iostream.h>
int strcmp(const char *s1, const char *s2)
{
while (*s1 == *s2)
{
if (*s1 == '\0') return(0);// Strings sind gleich
s1++; s2++; // zeige auf das nächste Element
}
return(*s1 - *s2);
}
| © 1997 Gottfried Rudorfer, C++-AG, Lehrveranstaltungen, Abteilung für Angewandte Informatik, Wirtschaftsuniversität Wien, 3/19/1998 |