12. Aufgabe: Gleichrichtung
Höhere Technische Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt (Bulme) Graz-Gösting
Elektrotechnisches Laboratorium Jahrgang 1983 / 1984
Klasse: 3AN
Gruppe: 7
1. Aufgabenstellung:
1a) Man messe für eine Gleichrichter-Brückenschaltung folgende Größen in Abhängigkeit vom Gleichstrom ig.
- Gleichspannung an der ohmschen Last
 - Brummspannung an der ohmschen Last
 - sekundärer Wechselstrom I2SS
 - primärer Wechselstrom I1eff
 
für rein ohmsche Last,
für Ladekondensator mit ohmscher Last.
1b) Man untersuche mit dem Oszillographen dei Wirkungsweise der Brückenschaltung, sowie der Einweg- und Mittelpunktschaltung (Laststrom 50 mA).
2. Schaltplan:
zu a) Gleichrichter-Brückenschaltung
zu b) Gleichrichter-Einwegschaltung und Gleichrichter-Mittelpunktschaltung
siehe Übungsprotokoll
3. Berechnungen:
Primärleistung:  
 
Gleichstromleistung:  
 
Gesamtwirkungsgrad:  
 
Brummspannung:  
 
Details siehe Übungsprotokoll
4. Tabellen
siehe Übungsprotokoll
5. Diagramme
siehe Übungsprotokoll
6. Geräte
Vielfachmessgerät 1/B5, 1/B7, 1/B8, 1/C2, Oszilloskop 1/D4, Regelwiderstand 3/F4
7. Anmerkungen
keine